Ab Dienstag, 20. April 2021:
- Im Angebot nach wie vor das Take a Way, das abgeholt werden muss. Bestellungen nehmen wir gerne via SMS auf die Nummer +41 79 682 06 06 entgegen.
Ruhetag:
Sonntags ab Mittag und Montag.
Aushilfe, Arbeitstelle vakant:
wir sind auf der Suche nach einer Aushilfskellnerin oder einem Aushilskellner. Wenn Sie das Gastgewerbe lieben, melden Sie sich bei uns.
Für Ihre Reservierung benötigen wir folgende Angaben:
Name:
Vorname:
Strasse/Nummer:
PLZ/Ort:
Tel./Mob:
Email:
Geburtsdatum:
Speisekarten & Weinkarte:
Bezahlung:
Bei uns kann mit Karte, ApplePay & Bar bezahlt werden. Für Vorauszahlungen benützen Sie folgende Bankverbindung:
Glarner Kantonalbank
Sändli
8783 Linthal
IBAN: CH46 00773000 5578 4212 0
BIC/Swift: GLKBCH22
Hotelzimmer:
Es gibt 11 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer. Die Preise mit Frühstück sind:
Einzelzimmer: 70.00 Fr.
Doppelzimmer: 120.00 Fr.
Doppelzimmer als Einzelperson: 90.00 Fr.
Alle Gästezimmer sind mit Einzelbetten, Dusche, WC, TV, und Internet (FREE WiFi) ausgestattet. Vor dem Haus befindet sich ein grosser Parkplatz. Ideal um Ihre Reisebusse abzustellen. Hunde sind bei uns herzlich Willkommen.
Wir empfehlen uns für folgende Feiern:
- Ihre Verlobung
- Ihre Hochzeit
- Taufe Ihrer Kleinsten
- Kommunion, Firmung, Konfirmation
- Ihre Beförderung
- Ihren Geburtstag
- Ihre Klassenzusammenkunft
- Ihre Pensionierung
- Für Firmen: Ihre Weihnachtsessen und Seminare
- Ihre Scheidungsparty?
Sie machen das Fest und wir den Rest!
Darum Linthal:
Linthal ist auf der Route der Via Alpina und weiter liegt es an einer beliebten Biker Route.
Zu besichtigen gibt es das Limmernkraftwerk. Braunwald ist mit der Standseilbahn gut zu erreichen, wo es viele Freizeitaktivitäten gibt: Klettern, Paragleiten, Wandern. Ein Freibad (Schwanden) ist in der Nähe. Im Winter gibt es eine Langlaufloipe oder Sie chillen einfach zwischen den Bergen.
Renovierungen:
Im Jahre 2015 sind wir eingezogen und wir investieren und renovieren:
- 2016 sind in allen Zimmern die Fernsehgeräte gegen moderne Flachbildschirme ersetzt worden.
- 2017: Netzwerk (Apple) erneuert
- 2018: Treppenaufgang neu gestrichen
- 2018: Restaurantboden erneuert und Fliesen verlegt
- 2020: Küchenboden neu gestrichen
- 2020: ein Zimmer neu möbliert
- 2020: Sicherheitskonzept gemäss Auflagen
- 2020: Treppenaufgang erneuert und Fliesen verlegt
- 2021: neuer Internet Auftritt
- 2021: Eingangsbereich erneuert und Fliesen verlegt
- 2021: Im Adlerstübli Boden neu gefliest
Zu meiner Person (Adlerpeter):
Mein erlernter Beruf ist Koch mit all seinen Freuden und (...):
- Braunwald-Marthalen: Hauptschule, 1976 - 1985
- ***Hotel Kronenhof, Schaffhausen: Kochausbildung, 1985 - 1988
- Rest. Schiff, Schaffhausen: Alleinkoch, 1988 - 1990
- Rest. Schützenhaus Birch, Schaffhausen: Kellner, 1990 - 1991
- Schlosstaverne Herblingen (13 Gault Millau Punkte), Schaffhausen: Koch, Sous Chef, 1991 - 1993
- Adia Hotel: Stör-Koch, 1993 - 1993
- Landgasthof Wallberg, Volketswil: Sous Chef, 1993 - 1994
- Adia Hotel: Stör-Koch, 1994 - 1996
- ***Hotel Promenade, Schaffhausen: Küchenchef, 1996 - 2000
- Drachenburg, Gottlieben: Wirteschule, 2000 - 2000
- Restaurant Gemeindehaus, Lohn (SH): Beizer, 2000 - 2008
- **Hotel Garni & Restaurant Sonne, Beringen: Beizer, 2008 - 2016
- Gastro Schaffhausen: Vorstandsmitglied, 2012 - 2014
- Hotel & Restaurant Adler, Linthal: Beizer & Koch, seid Februar 2015
Meine Linksammlung:
Impressum: